Unsere Kollegin Claudia ist während ihrer siebenjährigen Zeit bei AKQUINET zweifache Mutter geworden. Wie sie Job und Kinder unter einen Hut bekommt, erzählt sie uns im Interview.
WeiterlesenJob und Kinder – Claudias gelungener Spagat

Unsere Kollegin Claudia ist während ihrer siebenjährigen Zeit bei AKQUINET zweifache Mutter geworden. Wie sie Job und Kinder unter einen Hut bekommt, erzählt sie uns im Interview.
WeiterlesenDrehen wir die Zeit zurück. Was war im Jahr 2002? Das Jahr, in dem der Euro erstmals in Umlauf gebracht wurde. Unsere Kollegin und Marketingleitung Bettina weiß genau, was sie in dem Jahr gemacht hat, denn sie war Zeitzeugin von AKQUINETs Anfängen.
WeiterlesenMit über 30 Jahren hat sich unser Kollege Nils für eine Ausbildung im Büromanagement entschieden. Nach vielen Jahren Berufserfahrung lernt er wieder zu Lernen. Nebenbei händelt er noch zusammen mit seiner Frau das Familienleben. Wie er das schafft, erzählt er uns im Interview.
WeiterlesenDas Kürzel OZG kennen alle, die sich mit der öffentlichen Verwaltung beschäftigen. OZG steht für Onlinezugangsgesetz. Hiermit stellt die Bundesregierung bis Ende 2022 Mittel in Höhe von insgesamt drei Milliarden Euro zur Verfügung, um die Online-Dienste von Behörden umzusetzen und dafür notwendige Infrastrukturen aufzubauen. Unsere zwei Kollegen Claas und Malte (v. li. im Bild) freuen sich schon auf mögliche OZG-Projekte, denn sie arbeiten in unserer Gesellschaft für den Public Sector.
WeiterlesenWarum ist ein Betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen sinnvoll und wichtig, wie steht AKQUINET zu diesem wichtigen Thema und welche Rolle spielen Führungskräfte und Mitarbeiter*innen dabei? Im Interview gibt Laura Antworten auf diese Fragen und formuliert Tipps, wie jede(r) von uns etwas für das Wohlbefinden und die eigene Gesundheit tun kann.
Laura ist Personalreferentin bei AKQUINET und beschäftigt sich mit den Maßnahmen und Konsequenzen von psychischer Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz. Dabei ist die Untersuchung von Einflussfaktoren auf jeden einzelnen Mitarbeitenden notwendig, um rechtzeitig psychische Belastungen festzustellen, zu minimieren und zukünftig zu vermeiden. Nur so kann sichergestellt werden, dass Mitarbeiter*innen sich langfristig im Unternehmen wohlfühlen, gesund bleiben, sich bei der Arbeit entfalten können und glücklich sind. Dafür ist es wichtig Mitarbeiter*innen und Geschäftsführer zu informieren, diese zu schulen und zu unterstützen.
Hallo, ich bin Simon und arbeite seit März ’17 bei der AKQUINET im Marketingbereich. Ich komme eigentlich aus dem schönen Dänemark. Im Juni 2016 bin ich nach Deutschland gekommen, da es in Dänemark üblich ist, nach dem Abitur ein oder zwei Sabbatjahre zu machen.. Für mich war klar, dass ich die Zeit nutzen möchte, um ein bisschen was zu erleben. So startete meine Reise für eine Werkstudentenstelle nach Hamburg 😉 Weiterlesen
Noch ganz frisch bei der AKQUINET und trotzdem fühle ich mich schon pudelwohl. Am 01.02.2017 startete ich in der neu gegründeten Position als Mitarbeiterin im Personalmarketing. Ursprünglich komme ich aus dem schönen Münsterland und studiert habe ich Sozialmanagement in Emden. Nach verschiedenen Praktika, zum Beispiel in Kuala Lumpur, startete ich meine berufliche Laufbahn eher durch einen Zufall in der schönen Stadt Hamburg. Als Recruiterin verantwortete ich das Bewerbermanagement, baute Kooperationen mit Hochschulen auf und führte Events mit Studierenden durch.
Und es sollte Hamburg bleiben, denn dann habe ich die Stelle der AKQUINET entdeckt. Schon im Studium habe ich eine Leidenschaft für das Thema Employer Branding entwickelt. Nach einer kurzen Recherche stand für mich fest, dass ich bei einem Unternehmen, welches innovative Lösungen entwickelt und dabei noch sozial engagiert ist, genau richtig bin. Nun sitze ich in einem schönen neuen Gebäude und treffe jeden Tag neue nette Kollegen und Kolleginnen. Ich erweitere mein Informatik Wissen und mache mir fleißig Gedanken darüber, wie man den Bereich Personalmarketing bei der AKQUINET am besten aufbauen kann.
Während unseres Praktikum bei der AKQUINET waren wir einige Wochen fleißig und haben bei dem Projekt „Social Sales“ alles gegeben.
Er ist täglich mit uns ins Büro gekommen und hat uns alle mit seiner chaotischen Art bei der Arbeit unterstützt.
Nele und ich durften viel Verantwortung für das neue Projekt übernehmen und haben gerne all unsere Energie hineingesteckt. Zudem war es sehr vielfältig und wir hatten jeden Tag etwas Neues zu tun. Zum Beispiel durften wir mit einem Vertriebskollegen die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg besuchen und dort Studenten für unsere Werbefilmchen interviewen. Viel Spaß hat uns auch das Schneiden und Bearbeiten der Filme gemacht, die nun nach und nach auf dem neuen Twitter-Kanal „Digitaler Campus“ veröffentlicht werden. Schaut doch einmal vorbei.
Hannah, Nele und der Willi.
Zurzeit mache ich meinen Bachelor in Mode- und Designmanagement an der AMD in Hamburg. Ich wohne aufgrund meines Hobbys Handball und den damit logistisch verbundenen Umständen noch zu Hause bei meinen Eltern in Kaltenkirchen.
Im ersten Moment ist es, aufgrund meines Studiums, wahrscheinlich verwunderlich, wie ich hier zur AKQUINET gekommen bin.
Hi, ich bin Lasse und arbeite im Marketing der akquinet AG. Neben meinem Job mache ich ein Fernstudium an der Universität Diploma FH in Medienwirtschaft & Medienmanagement.
Bei der akquinet AG beschäftige ich mich hauptsächlich mit allem, was rund um die Website anfällt. Ich schreibe Texte, baue neue Seiten auf und kümmere mich als Schnittstelle zu unseren Entwicklern um den Betrieb der Website und die Umsetzung und Implementierung neuer Funktionalitäten. Zusätzlich beschäftige ich mich, immer in Absprache mit den Themenverantwortlichen, mit der Optimierung der einzelnen Seiten und sonstigen Maßnahmen. Alles, damit unsere Angebote auch von möglichen Interessenten gesehen und gefunden werden.