Psychische Gefährdungsbeurteilung als Grundlage im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Warum ist ein Betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen sinnvoll und wichtig, wie steht AKQUINET zu diesem wichtigen Thema und welche Rolle spielen Führungskräfte und Mitarbeiter*innen dabei? Im Interview gibt Laura Antworten auf diese Fragen und formuliert Tipps, wie jede(r) von uns etwas für das Wohlbefinden und die eigene Gesundheit tun kann.
Einflussfaktoren und präventive Maßnahmen im Gesundheitsmanagement
Laura ist Personalreferentin bei AKQUINET und beschäftigt sich mit den Maßnahmen und Konsequenzen von psychischer Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz. Dabei ist die Untersuchung von Einflussfaktoren auf jeden einzelnen Mitarbeitenden notwendig, um rechtzeitig psychische Belastungen festzustellen, zu minimieren und zukünftig zu vermeiden. Nur so kann sichergestellt werden, dass Mitarbeiter*innen sich langfristig im Unternehmen wohlfühlen, gesund bleiben, sich bei der Arbeit entfalten können und glücklich sind. Dafür ist es wichtig Mitarbeiter*innen und Geschäftsführer zu informieren, diese zu schulen und zu unterstützen.
Weiterlesen →