Unsere Kollegin Veronika arbeitet als Softwareentwicklerin im Berliner AKQUINET-Team. Im Interview erzählt sie uns mehr davon.
WeiterlesenSoftwareentwicklerin Veronika im Video

Unsere Kollegin Veronika arbeitet als Softwareentwicklerin im Berliner AKQUINET-Team. Im Interview erzählt sie uns mehr davon.
WeiterlesenTom ist Fullstack Entwickler im Berliner AKQUINET-Team. Für ihn und seine Kolleg*innen sind Weiterbildungen für gute Softwareentwicklung wichtig. Tom hat sich daher vor ein paar Jahren für einen Master neben der Arbeit entschieden. Im Interview berichtet er mehr über seine Tätigkeit als Entwickler und wie er Master und Arbeit unter einen Hut bekommt.
WeiterlesenAndrea ist seit 15 Jahren bei der AKQUINET am Standort Berlin. Das 90-köpfige Team berät Unternehmen rund um Individualsoftware von der Idee, über Konzeption und Entwicklung bis zum Betrieb. Andrea leitet dabei ein Team aus über zehn UX-Expert*innen. Im Sommer dieses Jahres hat sie eine Initiative für geflüchtete Menschen gestartet. Wir haben sie dazu im Interview befragt.
WeiterlesenSeit vielen Jahren bringt AKQUINET Menschen durch eine Ausbildung in das Berufsleben. Andreas (rechts im Bild) ist einer unserer Ausbildungsleiter und betreut unsere angehenden Fachinformatiker*innen für Systemintegration in Hamburg. In diesem Jahr haben sechs neue Auszubildende gestartet und darunter zum ersten Mal zwei für die studienintegrierende Ausbildung. Wir haben mit Andreas über die Ausbildung bei AKQUINET gesprochen.
WeiterlesenUnser Kollege Tim hat in diesem Jahr erfolgreich seinen Bachelor im Studiengang IT-Management, Consulting & Auditing bestanden. 2018 hat er sein duales Studium gemeinsam mit AKQUINET begonnen und wir haben ihn und seinen fachlichen Betreuer Holger zu den gemeinsamen dreieinhalb Jahren interviewt.
WeiterlesenDrehen wir die Zeit zurück. Was war im Jahr 2002? Das Jahr, in dem der Euro erstmals in Umlauf gebracht wurde. Unsere Kollegin und Marketingleitung Bettina weiß genau, was sie in dem Jahr gemacht hat, denn sie war Zeitzeugin von AKQUINETs Anfängen.
WeiterlesenFür Torben und Matthias steht es fest: Datenmanagement wird immer wichtiger. Im Interview haben sie uns einen Einblick in ihre Arbeit gegeben. Sie berichten, was sie an dem Thema so reizt und warum sie bei AKQUINET richtig sind.
WeiterlesenMartin arbeitet in unserem Healthcare-Team unter anderem für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Seine Aufgabe ist es, gemeinsam mit dem Klinikum Innovationen voranzubringen. Im Interview erklärt er uns, wie das Innovationsmanagement genau abläuft.
WeiterlesenMit einer Software den Alltag von Pflegekräften verbessern? Lukas und sein Entwicklungsteam arbeiten bereits daran. Wir haben Lukas zu seiner Arbeit bei uns befragt und auch herausgefunden, wie er in seiner Freizeit seinem Nerd freien Lauf lässt.
WeiterlesenIch gehöre bei AKQUINET zum SNOC-Team. SNOC steht für System Network Operating Center. Unser 10-köpfiges Team gehört zum Unternehmensbereich IT-Outsourcing, in dem wir mit 200 Kolleg*innen unseren Kunden Full-Service IT-Lösungen anbieten. Das SNOC-Team steht als Bindeglied dazwischen. Wir unterstützen also u. a. die anderen Teams bei ihrer Arbeit und damit sind unsere Aufgaben sehr vielfältig.
Weiterlesen